TuS Barenburg e.V.

Vereinschronik

Geschichte und Entwicklung:
Mit der GrĂŒndung der Tennissparte Barenburg und dem Bau einer Tennisanlage mit zwei SandplĂ€tzen im Jahre 1982, zog der Tennissport auch in den Flecken Barenburg ein.

Um die Geselligkeit zu pflegen, wurde schon zwei Jahre spĂ€ter ein kleines gemĂŒtliches Clubhaus auf der Anlage errichtet.

Tennis als Breitensport und fĂŒr jeden auch finanziell zu ermöglichen, steht fĂŒr die Verantwortlichen der Sparte immer im Vordergrund. StĂ€ndig ansteigende Mitgliederzahlen gaben ihnen in der Vergangenheit recht und machten es erforderlich, dass die Tennisanlage 1994 um einen dritten Tennisplatz erweitert wurde.

Umgeben von einem schönen Freibad mit einer Riesenrutsche, einer Mehrzweckhalle und zwei SportplĂ€tzen stellt sich die Anlage heute fĂŒr jeden Betrachter und Benutzer als eine SportstĂ€tte dar, wo man sich wohlfĂŒhlt und deshalb ĂŒber die Grenzen des Fleckens Barenburg hinaus dafĂŒr bekannt geworden ist.

In der Saison von Mai bis Oktober finden Freundschafts- und Punktspiele, Training fĂŒr alle Altersgruppen, Vereinsmeisterschaften und Turniere auf der Tennisanlage statt.

© 2025 TuS Barenburg e.V.